Welche Autoabos es in Deutschland gibt

Claudia Bauer • April 3, 2025 • 3 min
In den letzten Jahren hat sich das Mobilitätsverhalten in Deutschland drastisch verändert.Immer mehr Menschen entscheiden sich für flexible und unkomplizierte Mobilitätslösungen, anstatt ein eigenes Auto zu besitzen.Autoabos sind eine attraktive Option, die es Autofahrern ermöglicht, ein Fahrzeug für einen bestimmten Zeitraum zu nutzen, ohne sich um die langfristigen Verpflichtungen eines Kaufes oder Leasings kümmern zu müssen.
In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Autoabos in Deutschland näher betrachten und ihre Vor- und Nachteile analysieren.
Was ist ein Autoabo?
Ein Autoabo ist ein flexibles Mietmodell, das es den Nutzern ermöglicht, ein Fahrzeug für einen festgelegten Zeitraum zu mieten – meist zwischen einem Monat und einem Jahr. In der Regel sind in den monatlichen Raten nicht nur die Fahrzeugkosten, sondern auch Versicherung, Wartung und oft sogar eine gewisse Kilometeranzahl enthalten. Die Idee hinter einem Autoabo ist, den Nutzern mehr Freiheit und Flexibilität zu bieten, indem sie nicht an langfristige Verträge gebunden sind.
Beliebte Anbieter von Autoabos in Deutschland
In Deutschland gibt es mittlerweile eine Vielzahl von Anbietern, die Autoabos anbieten. Hier sind einige der bekanntesten:
1. Sixt+
Sixt ist einer der größten Anbieter von Mietwagen in Deutschland und bietet mit Sixt+ ein attraktives Autoabo-Modell an. Die Preise beginnen bei etwa 400 USD pro Monat und beinhalten unter anderem Versicherung, Wartung und Reifenwechsel. Sixt+ bietet eine breite Palette von Fahrzeugen an, von kleinen Stadtflitzern bis hin zu großzügigen SUVs. Ein weiterer Vorteil von Sixt+ ist die Möglichkeit, das Fahrzeug jederzeit zu wechseln, was besonders für Menschen mit wechselnden Bedürfnissen von Vorteil ist.
2. Volkswagen We
Volkswagen hat mit „Volkswagen We“ eine eigene Plattform für Autoabos ins Leben gerufen. Die monatlichen Kosten liegen in der Regel zwischen 500 und 800 USD, abhängig vom gewählten Modell. Das Besondere an Volkswagen We ist, dass die Fahrzeuge direkt von den Herstellern kommen, was eine hohe Qualität und Zuverlässigkeit garantiert. Außerdem können Nutzer von speziellen Angeboten und Rabatten profitieren, die Volkswagen regelmäßig anbietet.
3. Cluno
Cluno ist ein aufstrebender Anbieter, der sich auf Autoabos spezialisiert hat. Die Preise beginnen bei etwa 300 USD pro Monat. Cluno bietet eine Vielzahl von Fahrzeugen an und legt großen Wert auf Transparenz. Alle Kosten sind im monatlichen Abo-Preis enthalten, sodass keine versteckten Gebühren anfallen. Cluno hebt sich durch seine benutzerfreundliche App hervor, über die Nutzer ihr Fahrzeug verwalten und bei Bedarf wechseln können.
4. Drive by
Drive by ist ein weiteres interessantes Konzept, das auf Flexibilität setzt. Hier können Nutzer ein Auto für kurze Zeiträume ab einem Monat mieten. Die Preise beginnen bei etwa 350 USD pro Monat, und es gibt eine Vielzahl von Fahrzeugtypen zur Auswahl. Drive by richtet sich vor allem an junge Autofahrer und Studenten, die ein flexibles und kostengünstiges Mobilitätsangebot suchen.

Vor- und Nachteile von Autoabos
Vorteile
-
Flexibilität: Ein Autoabo bietet die Möglichkeit, das Fahrzeug je nach Bedarf zu wechseln und anzupassen, ohne langfristige Verpflichtungen einzugehen.
-
All-inclusive-Pakete: Die meisten Anbieter inkludieren Versicherung, Wartung und Reifenwechsel in den monatlichen Raten, was die finanzielle Planung erleichtert.
-
Kein Wertverlust: Nutzer müssen sich keine Sorgen um den Wertverlust des Fahrzeugs machen, was bei einem Kauf ein erheblicher Faktor ist.
Nachteile
-
Kosten: Obwohl Autoabos flexible Lösungen bieten, können die monatlichen Kosten im Vergleich zu einem Kauf oder Leasing höher sein, insbesondere wenn man das Fahrzeug langfristig nutzen möchte.
-
Kilometerbegrenzung: Viele Anbieter setzen eine Kilometerbegrenzung fest. Übersteigt man diese, können zusätzliche Kosten anfallen.
-
Verfügbarkeit: Je nach Anbieter kann es in Zeiten hoher Nachfrage schwierig sein, das gewünschte Fahrzeug zu erhalten, was die Flexibilität einschränken kann.
Fazit
Autoabos sind eine moderne und flexible Mobilitätslösung, die vor allem für Menschen geeignet ist, die Wert auf Unabhängigkeit und Flexibilität legen. In Deutschland gibt es zahlreiche Anbieter mit unterschiedlichen Modellen und Preisklassen, sodass für jeden Bedarf etwas dabei ist. Während die monatlichen Kosten in der Regel höher sind als bei einem Kauf oder Leasing, bieten Autoabos den Vorteil, dass man sich um viele der typischen Autofahrerpflichten nicht kümmern muss. Für viele Menschen könnte ein Autoabo im Jahr 2025 die ideale Lösung für ihre Mobilitätsbedürfnisse sein.
Haftungsausschluss: Alle Inhalte, einschließlich Text, Grafiken, Bilder und Informationen, die auf dieser Website enthalten sind oder über diese verfügbar sind, dienen nur allgemeinen Informationszwecken. Die in diesen Seiten enthaltenen Informationen und Materialien sowie die dort erscheinenden Bedingungen, Konditionen und Beschreibungen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.