Welche Möglichkeiten es gibt, gebrauchte Elektroautos zu kaufen

Sabine Schmitt • March 15, 2025 • 3 min
Der Markt für Elektroautos hat in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen.Immer mehr Menschen interessieren sich für umweltfreundliche Mobilität, und gebrauchte Elektroautos bieten eine kostengünstige Möglichkeit, in diese Zukunftstechnologie einzusteigen.In diesem Artikel beleuchten wir die verschiedenen Optionen, wie Sie gebrauchte Elektroautos in Deutschland erwerben können.
1. Online-Plattformen
Eine der einfachsten und beliebtesten Möglichkeiten, gebrauchte Elektroautos zu kaufen, sind Online-Plattformen. Webseiten wie mobile.de, autoscout24.de oder eBay Kleinanzeigen bieten eine riesige Auswahl an gebrauchten Fahrzeugen. Die Vorteile dieser Plattformen sind:
- Große Auswahl: Sie können aus einer Vielzahl von Marken und Modellen wählen, wodurch es leichter wird, das passende Auto zu finden.
- Preisvergleiche: Dank der vielen Angebote können Sie die Preise vergleichen und das beste Angebot finden.
- Filterfunktionen: Sie können gezielt nach Elektroautos suchen und Filter wie Preis, Kilometerstand oder Baujahr verwenden.
Beim Kauf über Online-Plattformen sollten Sie jedoch immer darauf achten, dass Sie die Seriosität des Verkäufers überprüfen. Lesen Sie Bewertungen und ziehen Sie gegebenenfalls einen Fachmann zurate, um das Fahrzeug vor dem Kauf zu inspizieren.
2. Fachhändler für Gebrauchtwagen
Eine weitere Möglichkeit, gebrauchte Elektroautos zu kaufen, ist der Besuch von Fachhändlern für Gebrauchtwagen. Diese Händler haben oft ein spezialisiertes Sortiment an Elektrofahrzeugen und bieten einige Vorteile:
- Fachkundige Beratung: Die Mitarbeiter sind in der Regel gut geschult und können Ihnen wertvolle Informationen über die verschiedenen Modelle und deren technische Besonderheiten geben.
- Garantien: Viele Händler bieten Garantien oder Gewährleistungen auf die Fahrzeuge an, was Ihnen zusätzliche Sicherheit beim Kauf gibt.
- Finanzierungsoptionen: Fachhändler haben oft Zugang zu attraktiven Finanzierungsangeboten, die Ihnen helfen können, die Kosten für das Elektroauto zu stemmen.
Einer der Nachteile beim Kauf über einen Fachhändler ist, dass die Preise in der Regel höher sind als bei Privatverkäufen. Dennoch kann die zusätzliche Sicherheit und der Service den Preisunterschied rechtfertigen.
3. Auktionen und Verkaufsveranstaltungen
Eine weniger bekannte, aber interessante Möglichkeit, gebrauchte Elektroautos zu erwerben, sind Auktionen und Verkaufsveranstaltungen. Diese werden oft von Automobilclubs, Kfz-Versicherungen oder sogar von Herstellern organisiert. Hier sind einige Vorteile dieser Methode:
- Potenzial für Schnäppchen: Bei Auktionen können Sie möglicherweise ein gutes Geschäft machen und ein Elektroauto zu einem niedrigeren Preis als auf dem regulären Markt erwerben.
- Direkter Kontakt: Oft haben Sie die Möglichkeit, das Fahrzeug direkt zu begutachten und Fragen zu stellen, bevor Sie ein Gebot abgeben.
- Vertrieb von Leasingfahrzeugen: Viele Auktionen bieten Leasingrückläufer an, die in der Regel gut gewartet und in gutem Zustand sind.
Es ist jedoch wichtig, dass Sie sich im Vorfeld genau über die Bedingungen der Auktion informieren. Oft sind die Fahrzeuge "wie gesehen" verkauft, was bedeutet, dass Sie im Falle von Mängeln keine Ansprüche geltend machen können.

4. Von Privatpersonen kaufen
Der Kauf eines gebrauchten Elektroautos von einer Privatperson kann eine weitere kostengünstige Option sein. Plattformen wie eBay Kleinanzeigen oder Facebook Marketplace ermöglichen es Ihnen, direkt mit Verkäufern in Kontakt zu treten. Vorteile und Herausforderungen dieser Methode sind:
- Günstigere Preise: Privatverkäufer bieten oft niedrigere Preise als Händler, da sie keine zusätzlichen Kosten einrechnen müssen.
- Individuelle Verhandlungen: Sie haben die Möglichkeit, direkt mit dem Verkäufer zu verhandeln, was Ihnen mehr Spielraum bei der Preisgestaltung gibt.
- Direkte Informationen über das Fahrzeug: Oft können Sie direkt von der Person erfahren, die das Auto gefahren hat, welche Probleme es vielleicht gab und wie es genutzt wurde.
Allerdings gibt es auch Risiken beim Kauf von Privatpersonen. Es gibt keine Garantie oder Gewährleistung, und Sie müssen besonders darauf achten, das Fahrzeug gründlich zu überprüfen, bevor Sie den Kauf abschließen.
Fazit
Der Markt für gebrauchte Elektroautos bietet zahlreiche Möglichkeiten, um umweltfreundlich und kostengünstig mobil zu sein. Ob über Online-Plattformen, Fachhändler, Auktionen oder Privatverkäufe – jede Methode hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. Es ist wichtig, sich gut zu informieren und die verschiedenen Optionen zu vergleichen, um das beste Angebot für Ihr neues Elektroauto zu finden. Mit den richtigen Informationen und etwas Geduld können Sie auch im Jahr 2025 ein passendes und preiswertes gebrauchtes Elektroauto erwerben.
Haftungsausschluss: Alle Inhalte, einschließlich Text, Grafiken, Bilder und Informationen, die auf dieser Website enthalten sind oder über diese verfügbar sind, dienen nur allgemeinen Informationszwecken. Die in diesen Seiten enthaltenen Informationen und Materialien sowie die dort erscheinenden Bedingungen, Konditionen und Beschreibungen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.