Langstreckentaugliche SUVs: Die besten Modelle für Vielfahrer

Lara Schneider • June 14, 2025 • 3 min
In der heutigen Zeit sind SUVs mehr als nur ein Trend.Für viele Vielfahrer sind sie ein unverzichtbarer Begleiter auf langen Strecken.Die Kombination aus Komfort, Platz und Vielseitigkeit macht SUVs zur idealen Wahl für lange Reisen.Doch welches Modell bietet die besten Eigenschaften für Langstreckenfahrten?In diesem Artikel stellen wir die besten langstreckentauglichen SUVs vor und erläutern, worauf es dabei ankommt.
Komfort und Ergonomie
Der Komfort ist ein entscheidendes Kriterium, wenn es um die Wahl eines SUV für lange Fahrten geht. Sitze, die sich gut an den Körper anpassen und über eine Vielzahl von Einstellmöglichkeiten verfügen, sind essenziell. Modelle wie der Volkswagen Tiguan oder der BMW X5 bieten nicht nur hervorragende Sitze, sondern auch eine durchdachte Ergonomie im Innenraum.
Volkswagen Tiguan
Der Volkswagen Tiguan ist bekannt für seinen großzügigen Innenraum und seine hohe Verarbeitungsqualität. Die Sitze sind nicht nur bequem, sondern auch in verschiedenen Ausführungen erhältlich, sodass man die perfekte Einstellung für lange Reisen finden kann. Zudem sorgt die ausgeklügelte Klimaanlage dafür, dass man auch bei langen Fahrten stets angenehm temperiert bleibt. Der Tiguan bietet auch eine Vielzahl von Ablageflächen, die das Reisen mit Familie oder Freunden erleichtern.
BMW X5
Der BMW X5 ist ein weiteres hervorragendes Beispiel für einen langstreckentauglichen SUV. Die Sportsitze sind besonders komfortabel und bieten eine hervorragende Unterstützung für Rücken und Beine. Auch die Geräuschdämmung ist bemerkenswert, sodass man selbst bei hohen Geschwindigkeiten kaum Windgeräusche wahrnimmt. Das Infotainmentsystem ist intuitiv und bietet zahlreiche Funktionen, die das Fahren angenehmer gestalten.
Verbrauch und Reichweite
Ein weiterer wichtiger Aspekt für Vielfahrer ist der Kraftstoffverbrauch und die Reichweite eines Fahrzeugs. SUVs, die mit effizienten Motoren ausgestattet sind, ermöglichen längere Fahrten ohne häufiges Tanken. Hierzu zählen unter anderem der Skoda Kodiaq und der Volvo XC60.
Skoda Kodiaq
Der Skoda Kodiaq ist nicht nur geräumig, sondern auch wirtschaftlich. Mit einem Verbrauch von etwa 6,0 Litern Diesel auf 100 km (abhängig von der Motorisierung) ist er ein echter Langstreckenheld. Zudem bietet der Kodiaq eine beeindruckende Reichweite von bis zu 1.000 km mit einer Tankfüllung, was ihn zum perfekten Begleiter für lange Reisen macht. Die hohe Sitzposition und das gute Fahrverhalten runden das Gesamtpaket ab.
Volvo XC60
Der Volvo XC60 hat sich ebenfalls als hervorragender SUV für Vielfahrer etabliert. Die Hybrid-Version bietet nicht nur eine beeindruckende Leistung, sondern auch einen sehr niedrigen Verbrauch. Mit einem Durchschnitt von etwa 2,0 Litern auf 100 km im Hybridmodus ermöglicht der XC60 eine enorme Reichweite. Darüber hinaus punktet er durch seine Sicherheitsausstattung, die bei langen Fahrten besonders wichtig ist.

Technologische Ausstattung und Sicherheit
In der heutigen Zeit sollte ein SUV nicht nur komfortabel und sparsam sein, sondern auch über moderne Technologien und Sicherheitsmerkmale verfügen. Assistenzsysteme, die den Fahrer unterstützen, können auf langen Strecken eine große Hilfe sein. Der Mercedes-Benz GLE und der Audi Q5 bieten hier fortschrittliche Technologien.
Mercedes-Benz GLE
Der Mercedes-Benz GLE ist mit einer Vielzahl von Assistenzsystemen ausgestattet, die das Fahren erheblich erleichtern. Der adaptive Tempomat, der die Geschwindigkeit automatisch an den Verkehrsfluss anpasst, sowie der Spurhalteassistent sind nur einige der Features, die für mehr Sicherheit und Komfort auf langen Fahrten sorgen. Zudem bietet der GLE ein hochwertiges Infotainmentsystem, das auch auf langen Reisen für Unterhaltung sorgt.
Audi Q5
Der Audi Q5 überzeugt durch seine hervorragende Verarbeitung und die moderne technische Ausstattung. Der Q5 bietet verschiedene Assistenzsysteme, die den Fahrer unterstützen, sowie ein hochauflösendes Navigationssystem, das auch Staus in Echtzeit berücksichtigt. Das Virtual Cockpit von Audi sorgt dafür, dass alle wichtigen Informationen direkt im Blickfeld des Fahrers angezeigt werden.
Fazit
Bei der Wahl eines langstreckentauglichen SUVs ist es wichtig, verschiedene Faktoren zu berücksichtigen. Komfort, Kraftstoffverbrauch und technologische Ausstattung sind entscheidend für ein angenehmes Fahrerlebnis auf langen Strecken. Modelle wie der Volkswagen Tiguan, BMW X5, Skoda Kodiaq, Volvo XC60, Mercedes-Benz GLE und Audi Q5 bieten alles, was Vielfahrer benötigen, um auch auf langen Reisen entspannt ans Ziel zu kommen. Investieren Sie in ein Modell, das Ihren Bedürfnissen entspricht, und genießen Sie jede Fahrt – egal wie lang sie auch sein mag.
Haftungsausschluss: Alle Inhalte, einschließlich Text, Grafiken, Bilder und Informationen, die auf dieser Website enthalten sind oder über diese verfügbar sind, dienen nur allgemeinen Informationszwecken. Die in diesen Seiten enthaltenen Informationen und Materialien sowie die dort erscheinenden Bedingungen, Konditionen und Beschreibungen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.